Besuchen Sie unsere neue Webseite unter:
www.forum-xanten.de
Alle Infos zum Forum-Xanten auf einer Seite!

Besuchen Sie unsere neue Webseite unter:
www.forum-xanten.de
Alle Infos zum Forum-Xanten auf einer Seite!
Als Wählergemeinschaft tritt FOX nur auf kommunaler Ebene zu Wahlen an und kann nur in kommunalen Gremien vertreten sein.
Aber natürlich sind wir bei FOX alle auch sehr an der Bundespolitik interessiert.
Die Ergebnisse für Xanten lassen aufhorchen für die Kommunalwahl im September und sollten für die Politiker der Mitte ein Zeichen sein.
Die Ergebnisse für Xanten im Detail, findet man beim Kommunalem Rechenzentrum unter diesem Link: https://wahl.krzn.de/bw2025/wep190/navi/190-305-BW-STMM-2.html
Liebe Xantenerinnen,
liebe Xantener
die Steuern in Xanten sollen 2024 massiv erhöht werden.
Dies trifft besonders die Grundsteuer B, welche alle privaten Haushalte belasten wird.
Von 450% in 2019 auf 650 % Hebesatzpunkten in 2021 und jetzt auf
995% Hebesatzpunkte in 2024.
Damit läge Xanten mit geschätzten 3 weiteren Städten in NRW mit an der Spitze der 396 Städte und Gemeinden!
Würde dies am kommenden 21.März 2024 im Rat so entschieden, bekäme jeder Steuerzahler 2024 rückwirkend einen zweiten Gebührenbescheid zur Grundsteuer B.
Die Stadt kann aber nicht nur die Bürger und Steuerzahler belasten, sondern muss selbst auch weitere Einsparvorschläge bringen, denn auch mit dieser Steuererhöhung zeigt der Haushaltsentwurf der Stadt für 2024 und die Folgejahre noch deutliche Defizite.
Wir meinen, es muss sich etwas ändern.
Wir bitten deshalb alle Interessierten um Unterstützung unserer Petition.
Wählergemeinschaft Forum Xanten e.V.
Hier der Link zur Petition:
https://www.change.org/p/schockverschuldung-und-steuererh%C3%B6hung-in-xanten-verhindern
Auf dem Marktplatz in Xanten ist am Samstag, 27. Januar, ab 12 Uhr eine Kundgebung für mehr Toleranz und gegen Rechtsextremismus geplant. Dafür hat sich ein Bündnis aus Politik und Sozialverbänden zusammengeschlossen.
Schirmherrschaft hat der Bürgermeister.
Unterstützt wird die Aktion von allen Xantener Fraktionen, Parteien und Sozialverbänden, sowie den Kirchen.
Es wird mit einigen hundert Teilnehmern gerechnet.