Bessere Unterbringung der Flüchtlinge in Xanten

Fox fordert bessere Unterbringung für Flüchtlinge in Xanten.
Ein Viertel der Flüchtlings-Unterkunft am Küvenkamp kann wegen eines Wasserschadens seit mehr als einem Jahr nicht genutzt werden. Aus diesem Grund muss schnell eine Lösung gefunden werden. Da es momentan sehr schwierig ist, eine Wohnung in Xanten zu finden, soll die Stadt andere Wege suchen, um Hilfe und eine bessere Lebenssituation zu schaffen. Für den Übergang könnten zum Beispiel die Ferienwohnungen der Stadt bereitgestellt werden. Die Stadt Xanten hat die Räume in den historischen Gebäuden Klever Tor, Mitteltor, Pesthäuschen und dem Türmchen am Westwall schon vor Jahren zu Ferienwohnungen umgebaut, die sie an Touristen vermietet. Warum also nicht vorübergehend diese Wohnungen nutzen, um das Problem zu lösen?
Wir danken der RP Xanten Rheinberg für die Berichterstattung und hoffen auf eine schnelle Lösung.

Frohes Neues Jahr

FoX wünscht allen Xantenern einen guten Start ins Jahr 2022 und vor allem viel Gesundheit.
Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr mit Ihnen im Kontakt zu bleiben um die besten Ideen für unsere schöne Stadt zu entwickeln und umzusetzen.

Guten Rutsch, Xanten!

Am Ende des Jahres, möchte sich die Wählergemeinschaft FoX bei allen Mitgliedern, Freunden aber auch konstruktiven Kritikern für Ihre Unterstützung und Anregungen bedanken.
Bleiben Sie gesund und starten Sie erfolgreich ins Jahr 2022!
.

FoX wünscht ein frohes Weihnachtsfest

Auch in diesem Jahr bestimmt leider die Corona Pandemie den Alltag und die Festtage.

FoX wünscht allen Xantenern ein frohes Fest und einen guten Rutsch!

Bleiben Sie gesund und zuversichtlich und lassen Sie sich bitte impfen.
Impfen schützt nachweislich vor schweren Verläufen einer Covid 19 Infektion.

Infos zur Ratssitzung Dezember 2021

Am Dienstag 07.12.2021 kam der Rat der Stadt Xanten zur Ratssitzung in der Mensa zusammen.

Der Antrag von FoX zur Ausrichtung einen Architektenwettbewerbs zur Planung des Neubaugebiets „Am Beekschen Feld“, wurde, wiederum auf Antrag von FoX, von der Tagesordnung genommen, da die Verwaltung in Ihrer Argumentation und Beschlussvorlage nicht auf den eigentlichen Antrag eingegangen ist.

Wir plädieren dafür, dass bei allen Anträgen der Beschlussvorschlag der Verwaltung den Antrag und die Ziele des Antragstellenden im Fokus hat und nicht auf andere Maßnahmen abzielt.

Wie zu erwarten wurde beschlossen, dass es keinerlei bauliche  Änderungen am Parkplatz Bahnhofstr. geben wird, was auch dem Wunsch vieler Bürger*innen die uns angesprochen haben entspricht.

Für den Ausbau des Amphitheater in Birten, wurde trotz einer zu erwartenden massiven Kostensteigerung beschlossen einen Förderantrag zu stellen, um das Projekt zu realisieren.  Die Kostensteigerung ist aus Sicht von FoX kritisch zu betrachten.

Auch wurde der Haushaltsplanentwurf für 2022 eingebracht.
Im ersten Entwurf ist der Haushalt trotz der massiven Steuererhöhungen die in 2021 gegen die Stimmen von FoX wirksam wurden, nicht ausgeglichen. Nun ist es an der Politik den Haushalt zu beraten.

Rathaus Xanten
Graphische Darstellung des Rathaus Xanten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner